Schulhaus und Dreifachsporthalle Hofacker, Wettbewerb
Projektwettbewerb Triengen – Neubau Schule & Dreifachsporthalle
Am südlichen Ortsrand von Triengen entsteht ein kompakter, nachhaltig geplanter Gebäudekomplex, der Schule und Sporthalle vereint und zugleich neue, attraktive Freiräume für Gemeinde und Vereine schafft. Der Neubau fügt sich durch seine Staffelung harmonisch in die Hanglage ein und bildet zusammen mit dem Bestand einen zentralen Platz als Herzstück des Areals.
Die Freiraumgestaltung verknüpft das Schulgelände mit der umgebenden Landschaft: naturnahe Grünflächen, revitalisierte Bachläufe und vielfältig nutzbare Sport- und Aufenthaltsbereiche bereichern sowohl den Schulalltag als auch die Freizeitnutzung der Bevölkerung.
Das Schulgebäude wird in Holzbauweise mit hoher Flexibilität und optimaler Tageslichtnutzung errichtet. Lernlandschaften, Gruppenräume und offene Erschließungsbereiche fördern zeitgemäßes, gemeinschaftliches Lernen. Die Dreifachsporthalle in Hybridbauweise integriert sich durch ein begrüntes Dach in das Landschaftsbild.
Ein energieeffizientes Haustechnikkonzept mit Erdsonden, Wärmepumpe, Verbundlüftungssystem und PV-Anlage sorgt für niedrigen Energieverbrauch und hohen Nutzerkomfort. Materialwahl, Konstruktion und Gebäudestruktur sind auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und langfristige Anpassungsfähigkeit ausgelegt.
Triengen, Schweiz, 2024
Bauherr
Gemeindeverwaltung Triengen
Aufgabe
Schulhaus und Dreifachsporthalle
Bruttogeschossfläche GF
7.115 m2
Leistung
Konzept, Entwurf
Team
ARGE Benarici – Cidoncha – L.BVarchitektur:
Andreas Leitgeb, Jonathan Benhamu, Antonio Cidoncha Perez, Paz Rubio, Mariana Guevara, Daniel Paez, Irene Almarcegui
Statik
Eitel & Partner GmbH, Basel – Mark Eitel
Landschaftsarchitektur
Land in Sicht, Wien – Thomas Proksch